Das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt hat am Montag, zwei Jahre nach dem Tod des acht Monate alten Dugongs „Marium“, das „Marium-Projekt“ gestartet.
Der Dugong starb am 17. August 2019 in einem Aufzuchtbecken – drei Tage nachdem er von den Behörden des Trang Marine Parks gerettet worden war.
Der verwaiste Dugong erlag einem Schock, und die Wiederbelebungsmaßnahmen schlugen fehl. Später wurden mehrere Plastikstücke in ihrem Darm gefunden, und Tierärzte sagten, dass sie auch an einer Blutinfektion litt.
Der Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt Varawut Silpa-archa gab bekannt, dass das Ziel des „Marium-Projekts“ darin besteht, ernsthafte Maßnahmen zum Schutz der Meerestiere zu ergreifen.
Er sagte, mit den neuen Maßnahmen sollte die Dugong-Bevölkerung Thailands im nächsten Jahr auf mindestens 280 steigen. Der Minister sagte auch, dass ernsthafte Anstrengungen unternommen werden, um den Plastikmüll im Meer zu reduzieren.
In der Zwischenzeit hat Trang den 17. bis 23. August dieses Jahr als Dugong-Konservierungswoche markiert.
( quelle. the nation)
Die Thailand Zeit Kaffekasse
Falls Sie diesen Artikel interessant und hilfreich fanden, würde wir uns freuen,
wenn Sie unsere Redaktion mit einer ☕ Tasse Kaffee unterstützen könnten.
Das gibt uns neue Energie beim Schreiben und hilft dabei unsere Webseite
weiter aufzubauen. ☺ Vielen Dank im Voraus ☺
☕ Bitte hier klicken für die Thailand Zeit Kaffeekasse ☕
Mehr von Thailand Zeit
📺 YouTube / Abonnieren
👍 Like/Folgt uns auf Facebook
🐦 FOLGT uns auf Twitter
📷 FOLGT uns auf Instagram